Blog-Archive

Beschwerden machen Freude

Für die Qualitätsüberwachung im CRM gibt es 7 grundsätzlich verschiedene Informationsquellen. Fünf davon haben wir bereits in den vergangenen Beiträgen vorgestellt. Zum Start gab es einige Grundlagen zum Thema “Qualität” und “CRM”: wozu eigentlich Q-CRM, was bringt das? Dann ging

Getagged mit: , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, B2B, CRM, Marketing, Monitoring, Qualität, Qualitätsmanagement

Mystery ist keine Zauberei

Mystery

Auf unserer Reise zu den sieben verschiedenen Methoden der Qualitäts-Überwachung in der Kundenbetreuung, wir sagen auch “Q-CRM” dazu, sind wir nun beim Thema “Mystery” angekommen. Es ist der vierte Beitrag unserer Serie, diese drei Beiträge sind bereits erschienen: Grundlagen zum

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, Automobil, B2B, CRM, Datenschutz, FMCG, Handel, IT, Marketing, Monitoring, Qualität, Qualitätsmanagement

Shitstorm bei Zalando

Schrei

Am 15. April 2014 sendete RTL einen kritischen Beitrag über die Arbeitsbedingungen in Zalandos Logistik Center in Erfurt. Der Vorwurf: Unmenschliche Zustände. Angelastet wurden dem Unternehmen insbesondere die enge Überwachung bis Bespitzelung der Mitarbeiter sowie körperlich zu anstrengende Tätigkeiten (über

Getagged mit: , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, Bekleidung, Marketing, Monitoring, Qualität, Qualitätsmanagement, Research, Social Media, Social Media Monitoring, Text-Mining, Unternehmen

Kundenzufriedenheit – Qualität der Könige

Vor kurzem haben wir hier eine Reihe zum Thema “Qualität in der Kundenbetreuung”, auch abgekürzt als “Q-CRM”, begonnen. Wir wollen die insgesamt sieben Methoden einer entsprechenden Qualitätsmessung vorstellen. Bisher sind zwei Beiträge erschienen. Im ersten ging es um das Grundsätzliche:

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, B2B, CRM, Marketing, Monitoring, Qualität, Qualitätsmanagement, Umfragen

Kundenbetreuungs-Qualität. Drei Wege zum Ziel.

Dies ist der zweite Beitrag einer Serie zum Thema: Die 7 wichtigsten Methoden und Wege zur Messung der Kundenbetreuungs-Qualität. Wir werden alle sieben in dieser Serie vorstellen und hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen bewerten. Im ersten Beitrag vor einigen Tagen

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, B2B, CRM, Datenschutz, Marketing, Monitoring, Qualität, Qualitätsmanagement