Blog-Archive

Shitstorm bei Zalando

Schrei

Am 15. April 2014 sendete RTL einen kritischen Beitrag über die Arbeitsbedingungen in Zalandos Logistik Center in Erfurt. Der Vorwurf: Unmenschliche Zustände. Angelastet wurden dem Unternehmen insbesondere die enge Überwachung bis Bespitzelung der Mitarbeiter sowie körperlich zu anstrengende Tätigkeiten (über

Getagged mit: , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, Bekleidung, Marketing, Monitoring, Qualität, Qualitätsmanagement, Research, Social Media, Social Media Monitoring, Text-Mining, Unternehmen

Oculus Rift in den sozialen Medien

Facebook hat vorgestern Oculus VR für 2 Milliarden Dollar gekauft. Oculus baut Brillen, VR-Brillen, sozusagen der Gegenentwurf zu Googles Glasses (die wohl in Koop mit Ray-Ban hergestellt werden sollen). Der Kauf fand am 24.3. statt, rund 48 Stunden später wagen

Getagged mit: , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, B2B, Demographien, IT, Monitoring, Research, Social Media Monitoring

Neue Beziehung – der Nr.1 Facebook Life-Event!

Pünktlich zum Valentinstag kommt diese Nachricht: Von allen Lebensereignissen, die man in seiner Chronik dokumentieren kann, ist “Neue Beziehung” der am häufigsten gewählte Eintrag. Das berichtet Jeff Bullas in einem seiner neuesten Beiträge. Seine Zusammenfassung beruht dabei auf einer Infografik

Getagged mit: , , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, Marketing, Mobile, Monitoring, Research, Social Media, Werbung

WhatsApp auf dem Vormarsch

Zu WhatsApp kann man ja durchaus kritische Aspekte zusammentragen. Das Unternehmen ist kaum transparent (fast unauffindbar hinter einem Sushi-Restaurant irgendwo im Valley?), die führenden Mitarbeiter sind praktisch unbekannt (ein recht kryptisches Interview mit Jan Koum gab es ausnahmsweise beim letzten

Getagged mit: , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, Datenschutz, Demographien, Mobile, Research, Technik, Telekommunikation, Trends, Umfragen, Unternehmen

Mobiles Internet – Wachstumstrend ungebrochen

2013 gibt es in Deutschland 6,4 Mio Tablet- und 24,2 Mio Smartphone-Besitzer unter den Privatpersonen zwischen 14 und 64 Jahren (Quelle siehe unten). Damit haben die Smartphones ungefähr die gleiche Bevölkerungsdurchdringung erreicht wie die “dummen” Nur-Telefonie-Handys. Sicher ist es einerseits

Getagged mit: , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, Blog, Mobile, Research, Technik, Telekommunikation, Umfragen, Unternehmen