Facebook-Umfrage Werkzeug

WerkzeugFacebook ist riesig und sein Wissen über uns Mitglieder (oder sollte man besser “uns Legehennen” sagen?) mindestens ebenso gewaltig. Darum sind Umfragen in der Facebook-Community auch besonders spannend, kann man doch die Antworten im Prinzip mit allen bereits bekannten Respondent-Merkmalen in Verbindung bringen.

Jeff Bullas hat in einem aktuellen Artikel 3 Werkzeuge für solche Surveys und Polls vorgestellt und wir haben sie ausprobiert. Hier berichten wir von den Ergebnissen.

Werkzeug #1 heißt cup.li – und obwohl Jeff es in den höchsten Tönen für seine Benutzerfreundlichkeit lobt, haben wir es nicht zum Laufen gekriegt. Beim Link-Aufbau zu Facebook hängte es sich immer auf. Schade. Vielleicht knacken wir die Hürde noch…

Werkzeug #2 heißt polldaddy. Dieses Facebook-Umfrage Werkzeug gibt es kostenlos mit kleinem Leistungsumfang sowie als $200-Business- und $900-Corporate-Version. Doch schon die Gratis-Version gefällt, sie ist in der Hauptsache durch die Anzahl der Teilnehmer und den (fehlenden) 7 x 24-Support begrenzt.

Statt jetzt die Features alle aufzuzählen und zu bewerten, haben wir einfach eine Umfrage erstellt (Erstelldauer ohne jedes Training oder sonstige Vorinfo: 20 Minuten), die

  • kurz ist (5 Fragen)
  • wichtige Merkmale des Werkzeugs abbildet
  • ein nicht uninteressantes Thema behandelt.

Natürlich werden die Antworten nicht repräsentativ sein, aber als Nebeneffekt vielleicht doch ganz interessant. Im Kern geht es natürlich aber zunächst um das Tool selbst.

Der Deal ist nun: bitte nehmen Sie an der Umfrage teil, sie läuft bis 31.10.13. Gehen Sie dazu bitte auf unsere Facebook-Seite und folgen Sie dann dem Link im aktuellsten Beitrag.

Jede IP-Adresse kann nur einmal an der Umfrage teilnehmen (eine aktivierte Option des Tools). Auf unserer Facebook-Seite werden wir die Umfrage natürlich ebenfalls platzieren.

Wir werden Anfang November die Ergebnisse auswerten und hier vorstellen. So bekommen Sie einen guten ersten Eindruck, welche Analyse-Tiefe polldaddy (was für ein Name!) Ihnen liefern kann.

Je nach Verlauf werden wir dann auch Werkzeug #3 hier vorstellen, es ist “Poll”, eine altbekannte Facebook-App für den einfachen wie eiligen Einsatz.

Und danach wollen wir dann dem Dummy-Thema unseres Tests nachgehen. Sooo “dummy” ist es ja gar nicht:

Sind Beschwerden, die in irgendwelchen Beiträgen mehr mürrisch gemurmelt werden, so ernst zu nehmen wie echte, offizielle Beschwerden?

So, der Ball liegt nun erst mal bei Ihnen. Die Testumfrage wird Sie weniger als 3 Minuten kosten, hier ist nochmal der Link.

Vielen Dank.

Über

Gründer und CEO von Vianova-Company

Getagged mit: , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, B2B, Research, Social Media, Umfragen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>