Das ist Guerilla-Marketing in Bestform:
Die Fifa hat am Montag während des Spiels zwischen Holland und Dänemark eine Gruppe von gut dreißig Frauen des Stadions verwiesen. Der Vorwurf: Sie hätten gegen die Sponsoren-Richtlinien verstoßen. Dabei trugen sie lediglich orange-farbene “Uniformen” (siehe Bild oder Video). So wollten sie sich als Holland-Fans ausgeben, in Wahrheit waren sie von der holländischen Brauerei Bavaria “gecastet”.
Obwohl sie kein Logo des Unternehmens trugen oder präsentierten, wurden die “Beer Babes” von der Polizei wegen Trittbrett-Marketings (“Ambush”) abgeführt und verhört. Die Kleider waren ein Werbegeschenk beim Kauf einer Bierkiste.
Das geniale an der Aktion: Hätte die Fifa nicht so streng reagiert, wäre die ganze Sache gar nicht bekannt geworden. Wer berichtet schon groß über orange-farbene Holland-Fans? Nur durch die Reaktion der Fifa erreichte die Brauerei diese Werbewirkung. Und woher wusste die Fifa davon? Der Tipp kam wahrscheinlich gar nicht von einem Konkurrenten von Bavaria, sondern von der Brauerei selbst!
In Zeiten der Reizüberflutung muss man sich eben etwas einfallen lassen, um die Aufmerksamkeit der Leute zu gewinnen!
Tolle Idee.
Gruß
Oliver Rumpf