Infografik: Wie die Ladezeit einer Seite sich auf die Nutzer auswirkt

Wer loyale Besucher seiner Website gewinnen möchte, der sollte sich nicht nur um guten Content kümmern. Auch die Ladezeit spielt eine wichtige Rolle: 40% der Nutzer verlassen eine Seite sofort wieder, wenn sie länger als 3 Sekunden lädt. Mobile User warten 6 bis 10 Sekunden bevor sie aufgeben. Pro Sekunde Ladezeit verringert sich die Zufriedenheit der Nutzer um 16%, und die Conversion-Rate sinkt um 7%. Dies sagt zumindest eine Infografik von Kissmetrics aus, nach Untersuchungen von gomez.com und akamai.com. Die Verluste einer E-Commerce-Seite können extrem hoch werden: Bei 100.000 Dollar Umsatz pro Tag, kann eine 1-Sekunden-Verzögerung 2,5 Millionen Dollar weniger Umsatz im Jahr bedeuten.

Veröffentlicht unter Marketing, Technik Getagged mit: , , ,
0 comments on “Infografik: Wie die Ladezeit einer Seite sich auf die Nutzer auswirkt
    1 Pings/Trackbacks für "Infografik: Wie die Ladezeit einer Seite sich auf die Nutzer auswirkt"
    1. Online-Tools zum Testen der Website-Performance | explido WebMarketing sagt:

      […] Abschließend lässt sich sagen, dass die kontinuierliche Optimierung einer Website keinesfalls ignoriert werden sollte – neben oft nicht zu unterschätzenden Kosteneinsparungen, lassen sich meist auch Abbrüche durch den User minimieren. Laut einer aktuellen Studie von Kissmetrics verlassen 40% der Nutzer eine Seite sofort wieder, wenn sie über 3 Sekunden lädt. Für jede weitere Sekunde Ladezeit verringert sich die Nutzerzufriedenheit um 16% – die Conversion-Rate sinkt dabei um 7%. Weitere Details zu den Auswirkungen der Ladezeit einer Website auf den Nutzer werden in dieser Infografik veranschaulicht. […]

    Hinterlasse eine Antwort

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

    *

    Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>