King Content ist tot – welcher neue soll hochleben?

KönigKing Content ist tot? Wieso das denn?

Wir hatten doch noch vor kurzem Lieder auf ihn angestimmt!  Und nun plötzlich alles vorbei? Warum?

Weil er sich zu gemein gemacht hat, zu bodenständig, zu inflationär, zu demokratisch. Könige sind exklusiv und rar. Dieser war immer und überall.

Natürlich war es toll für uns Konsumenten, ein König zum Anfassen, überall bekam man jede Info, in beliebiger Tiefe und Präzision, Content  “at your fingertips”, wie es mal so schön hieß.

Aber wie soll man da regieren? Wie durchdringen zum verwöhnten Volk mit wirklich wichtigen Botschaften bei dem Krach! Für Könige ein Alptraum! King Content ist sozusagen an sich selbst erstickt.

Die Regentschaft liegt jetzt in pfiffigeren Händen. Nicht mehr das mit vollen Händen ausgeschüttete Fachwissen für jedermann bringts. Führend ist die gezielt adressierte und mundgerecht zugeschnittene Kompetenz. Business Intelligence, Social Media Intelligence.

Entscheidend heute ist nicht das Mehr an Wissen und Fakten. Wer kann das denn überhaupt noch alles verabreiten, wer hat noch seine Twitter-Timeline wirklich in Griff und Blick? Was aktuell abgeht, ist nicht Content Marketing, das ist Content-Diarrhoe!

Dabei geht es doch eigentlich gar nicht um den Content an sich. In Wirklichkeit geht es und ging es immer um Menschen. Um ihre Ohren und Augen, manchmal um Herzen und manchmal um graue Zellen. Man muss sie verstehen, ihnen geben, was sie gerade jetzt brauchen in genau dem Format, das sie jetzt konsumieren mögen und können. Einfach Vieles bringen und auf genügend Treffer hoffen – das gefiel vielleicht vor 200 Jahren Goethe. Heute stößt es ab.

Oder um es mit Kaila Colbin zu sagen:

“The way to compete, the only way to compete, is through greater understanding.”

Lesen Sie den ganzen Artikel von Kaila hier, ist gut geschrieben.

  • Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann teilen Sie ihn doch mit Anderen, via Mail oder via die sozialen Netze.
  • Sie wollen keinen Artikel unseres Blogs verpassen? Dann folgen Sie uns einfach auf twitter: @trendticker ist da unser Name. Auf twitter stellen wir jeden Beitrag noch einmal kurz vor. Kommen Sie zu den anderen gut 1.000 Followern dazu. Ein Re-Follow ist wahrscheinlich…
  • Oder Sie abonnieren unseren RSS Feed, rechts oben ist der Link.
  • Und last not least: wir freuen uns über jeden Fan von trickr auf Facebook. Aktuell sind es schon über 1.000.
Über

Gründer und CEO von Vianova-Company

Veröffentlicht unter Allgemein, B2B, Blog, Content Curation, Content Marketing, Marketing, Social Media Getagged mit: , , , , ,
2 comments on “King Content ist tot – welcher neue soll hochleben?
  1. Sam sagt:

    Interresant! Sie haben ein völlig anderes Verständnis von dem was ich unter Content Marketing verstehe. Für mich ist Content Marketing gezielter Content, der Menschen dabei hilft Probleme zu lösen (Educational Content). Alles andere ist Werbung oder wenn man so möchte Spam.

    Lg

  2. Alicia sagt:

    Also um das mit der content Diarrhoe in den Griff zu kriegen Teste ich momentan TopicHeads. Das ist ein Tool das quasi für mich schonmal vorsortiert was interessant ist. Find ich persönlich ganz gut, weil ich mir dann die Artikel aussuchen kann, die ich gut finde und von dort aus direkt auf meine Facebook Seite und in meinen Twitter Feed veröffentlichen kann. Zum Testen kann man sich hier anmelden: http://www.topicheads.com/
    Kostet nix, is also auf jeden fall einen versuch wert um den Content Fluten Herr zu werden ^^

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>