Blog-Archive

Beschwerden machen Freude

Für die Qualitätsüberwachung im CRM gibt es 7 grundsätzlich verschiedene Informationsquellen. Fünf davon haben wir bereits in den vergangenen Beiträgen vorgestellt. Zum Start gab es einige Grundlagen zum Thema “Qualität” und “CRM”: wozu eigentlich Q-CRM, was bringt das? Dann ging

Getagged mit: , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, B2B, CRM, Marketing, Monitoring, Qualität, Qualitätsmanagement

Facebook Freundefinder in D verboten

Das Kammergericht Berlin hat am 24.1.14 in zweiter Instanz über eine Klage des vzbv (Verbraucherzentrale Bundesverband) gegen den sogenannten “Freundefinder” von Facebook entschieden. Das erstinstanzliche Verbot ist korrekt, eine Revision ist nicht mehr möglich. Hintergrund zum Freundefinder: Nutzt man diese

Getagged mit: , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, Datenschutz, Recht, Social Media, Unternehmen, Werbung

Facebook-Umfrage Werkzeug

Facebook ist riesig und sein Wissen über uns Mitglieder (oder sollte man besser “uns Legehennen” sagen?) mindestens ebenso gewaltig. Darum sind Umfragen in der Facebook-Community auch besonders spannend, kann man doch die Antworten im Prinzip mit allen bereits bekannten Respondent-Merkmalen

Getagged mit: , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, B2B, Research, Social Media, Umfragen

Mist gebaut – und nun? Wie man eigene Fehler behandelt.

Fehler geschehen nun mal, auch an der Schnittstelle zum Kunden. Doch im Gegensatz zu internen oder privaten Prozessen, darf man in der geschäftlichen Reaktion auf Beschwerden nichts der Stimmung oder dem Zufall überlassen. Was es konkret zu beachten gilt, hat

Getagged mit: , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, B2C, CRM, Marketing