Blog-Archive

Beschwerden machen Freude

Für die Qualitätsüberwachung im CRM gibt es 7 grundsätzlich verschiedene Informationsquellen. Fünf davon haben wir bereits in den vergangenen Beiträgen vorgestellt. Zum Start gab es einige Grundlagen zum Thema “Qualität” und “CRM”: wozu eigentlich Q-CRM, was bringt das? Dann ging

Getagged mit: , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, B2B, CRM, Marketing, Monitoring, Qualität, Qualitätsmanagement

Mystery ist keine Zauberei

Mystery

Auf unserer Reise zu den sieben verschiedenen Methoden der Qualitäts-Überwachung in der Kundenbetreuung, wir sagen auch “Q-CRM” dazu, sind wir nun beim Thema “Mystery” angekommen. Es ist der vierte Beitrag unserer Serie, diese drei Beiträge sind bereits erschienen: Grundlagen zum

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, Automobil, B2B, CRM, Datenschutz, FMCG, Handel, IT, Marketing, Monitoring, Qualität, Qualitätsmanagement

Kundenbetreuungs-Qualität. Drei Wege zum Ziel.

Dies ist der zweite Beitrag einer Serie zum Thema: Die 7 wichtigsten Methoden und Wege zur Messung der Kundenbetreuungs-Qualität. Wir werden alle sieben in dieser Serie vorstellen und hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen bewerten. Im ersten Beitrag vor einigen Tagen

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, B2B, CRM, Datenschutz, Marketing, Monitoring, Qualität, Qualitätsmanagement

Wie gut ist Ihre Kundenbetreuung? Sieben Wege zu einer Antwort.

Die Frage nach der Qualität der Kundenbetreuung und des CRM beschäftigt Marketingverantwortliche, solange es Kunden gibt – also schon immer. Doch die Antworten sind gar nicht so leicht zu finden, denn wie misst und prüft man eigentlich Betreuungsqualität? Zum Glück

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, B2B, CRM, Marketing, Monitoring, Qualität, Qualitätsmanagement

Generation Z und die Zukunft der Call Center

Eine aktuelle Untersuchung der Hochschule Bremerhaven zur Social Media Generation und Call Centern belegt, dass Unternehmen beim Thema Kundenservice im Web 2.0 einige Entwicklungen verschlafen haben. Ein Blick in die Zukunft der Call Center verspricht spannende Zeiten für Kunden und

Getagged mit: , , , , ,
Veröffentlicht unter CRM, Demographien, Social Media