Blog-Archive

Social Media als Quelle für Insights

Wie lassen sich Soziale Netzwerke für die Marktforschung nutzen? Viele Verbraucher verweigern sich, wenn es um Telefonbefragungen geht, geben aber im Netz sehr persönliche Dinge preis. Können Social Media-Analysen hier ansetzten um die Lücke zu schließen? Was sollte man dabei

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Marketing, Social Media

Labello lässt auf Facebook Stifte designen

Die Facebook-Seite der Beiersdorf-Marke Labello hat etwa 15.000 Fans. Um als Marke auf der Plattform Erfolg zu haben, sind laut Experten mindestens 1000 Fans notwendig. Erst ab dieser Zahl ist die kritische Masse für die notwendige Breitenwirkung erreicht. Dies hat

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter CRM, Marketing, Social Media

Spielerisch zu Marktprognosen

Was bringt uns die Zukunft? Wenn du es weißt, solltest du drauf wetten – oder andere von deiner Meinung überzeugen. Bei dem Entertainment-Portal Crowdpark setzt man Spielgeld auf Ereignisse oder Fragen der realen Welt, deren Eintreten in der Zukunft liegt. Gemeinsam

Getagged mit: , , , , ,
Veröffentlicht unter Marketing, Social Media

Facebook steigt in die Marktforschung ein

Facebook probiert Umfragen unter Mitgliedern aus. Damit testet das soziale Netzwerk offensichtlich den Einstieg in die bezahlte Vermarktung von Umfragen. Die Umfragen laufen folgendermaßen ab: Nutzer richten Fragen an die allgemeine Facebook Community. Diese Fragen tauchen dann zufällig am Seitenrand

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Marketing, Social Media

Die 12 Gebote des Social Media Marketing

Im Social Media Zeitalter müssen viele Marketing-Experten umdenken. Alte Gesetzmäßigkeiten haben sich überlebt und die Mediaplanung erfordert neue Herangehensweisen. Die Medien-Agentur Webguerillas hat die Trends der zukünftigen Media-Messung in einem aus 12 Thesen bestehenden Media-Manifest zusammengefasst. Hier die Zusammenfassung:  Communities

Getagged mit: , , , , ,
Veröffentlicht unter CRM, Marketing, Social Media