Blog-Archive

Social CRM: Bedeutung und Unterschiede zum klassischen CRM

Social CRM ist derzeit ein Trend-Thema und zeigt eine neue Entwicklung in der Kundenpflege. Doch was bedeutet Social CRM eigentlich und was sind die Unterschiede zu traditionellem CRM? Social Customer Relationship Management ist zunächst eine Strategie, die meist durch verschiedene

Veröffentlicht unter CRM, Social Media Getagged mit: , , ,

Bahn sieht Facebook als Vertriebskanal und plant virtuelles Reisezentrum

Facebook als Vertriebskanal? Die Deutsche Bahn hat es mit ihrer Chefticket-Aktion versucht und stuft ihren Ausflug ins Social Web am Ende nun doch als Erfolg ein. Rund 50.000 Fans und 140.000 verkaufte Fahrkarten. Und das, obwohl es anfangs gar nicht

Veröffentlicht unter CRM, Marketing, Social Media Getagged mit: , , , , , ,

Interview: Social CRM & Lead Generierung im B2B

Besonders für den Vertrieb im B2B-Bereich ändert sich momentan sehr viel. War früher der Vertiebsberater eines Unternehmens erste Informations-Anlaufstelle der Kunden, ist es nun das Empfehlungsnetzwerk im Web. Hier ein interessantes Interview mit Hansjörg Schmid, Leiter Marketing und Vertieb bei

Veröffentlicht unter CRM, Social Media Getagged mit: , , ,

Wie CEOs in Zukunft Social Media nutzen

Der heutige Geschäftsführer ist nicht social. So zumindest sagt es Forresters Marktforschungs-Chef George Colony. Nur wenige Firmenchefs hätten ein aktives Profil bei den angesagten Social Media Seiten. Dies werde sich allerdings ändern. Die Geschäftsführer der Zukunft sprechen die Sprache der

Veröffentlicht unter CRM, Human Resources, Marketing, Social Media Getagged mit: , , , , ,

Was ist Social CRM?

Social CRM gehört zu den Trendthemen der kommenden Monate und Jahre. Noch vor 5 Jahren gab es diese Philosophie oder Unternehmensstrategie gar nicht, jetzt steigen laut Gartner die Investitionen in Social CRM Applikationen schneller als Ausgaben für traditionelles CRM. Keine Frage: Die

Veröffentlicht unter CRM, Social Media Getagged mit: , ,