Keine Frage: Content Marketing ist angesagt, fast ein flavour of the year 2013! Aber warum eigentlich? Es gibt technische Gründe rund um Googles Panda und Penguin, das sind sozusagen die Auslöser – aber dieser Zoo ist nicht unser Thema heute.
Unsere Frage ist: was genau wird denn von Content Marketing ausgelöst, so dass schon bald die Kosten durch gestiegene Umsätze überkompensiert werden?
Content+ hat darauf eine Antwort mit einer Infographic gegeben (gefunden in Jeff Bullas’ Blog), die ich sehr anschaulich fand und hier zusammengefasst habe. Die Infographic selbst ist hier natürlich auch enthalten.
Hier sind die Gründe von content+
- Menschen folgen Marken in sozialen Medien, wenn ihnen der “Content” gefällt. Und Marken, denen man folgt, werden verstärkt empfohlen. Grund 1: Bessere Mundpropaganda.
- Firmenseiten mit einem Blog haben deutlich mehr Besucher und fast doppelt so viele inbound Anfragen. Grund 2: Verbesserte Sichtbarkeit
- Webseiten mit Blogs erhalten sehr viel mehr Seiten und Links in den Indizes der Suchmaschinen. Grund 3: Größere Reichweite
- Kunden schätzen Firmen eher für ihre “Inhalte” als für ihre Werbung und Kunden haben einen positiveren Eindruck von einer Firma, wenn sie auf ihrer Webseite “Inhalte” gelesen haben. Grund 4: eine gesündere, solidere Geschäftsgundlage.
Der Content-Marketing-Sales-Funnel sieht hiernach also so aus:
Content Marketing führt also zu mehr Reichweite, “Exposure” und Sichtbarkeit, diese zu mehr Followern, Fans und Bloglesern, dieses wiederum zu mehr WOM = “word-of-mouth” und das schließlich zu mehr Umsätzen.
Dann sind da in der Grafik noch zwei weitere Argumente, die aber beim genaueren Hinsehen nicht wirklich auf das Thema einzahlen, darum laß ich die hier fort.
Wenn Sie sich das Ganze im Original anschauen wollen – hier ist es:
Haben Sie genug Content, um regelmäßig über Ihr Business zu schreiben? Und haben Sie auch die Zeit für diese laufende Redaktion?
Wenn Sie hier Unterstützung brauchen: wir sind für Sie da!
Hinterlasse eine Antwort